Am gesetzlichen Feiertag am 1. Mai 2018 bleibt die Universitätsbibliothek an beiden Standorten geschlossen.
Ab Mittwoch, 2.5.2018 gelten die normalen Öffnungszeiten.
Am gesetzlichen Feiertag am 1. Mai 2018 bleibt die Universitätsbibliothek an beiden Standorten geschlossen.
Ab Mittwoch, 2.5.2018 gelten die normalen Öffnungszeiten.
Durch Kernbohrungen kommt es teilweise zu Lärmbelästigungen.
Ab dem 6.11.2017 finden in der Universitätsbibliothek Stadtmitte neue Baumaßnahmen statt. Durch die dafür notwendigen Kernbohrungen kann es leider vereinzelt zu Lärmbelästigungen kommen.
Wir bitten um Entschuldigung!
Beide Standorte sind von Karfreitag bis Ostermontag geschlossen.
Zur Aufbewahrung von Lernmaterialien
Im Learning Center an beiden Standorten der Universitätsbibliothek stehen Ihnen zahlreiche Schließfächer zur Aufbewahrung Ihrer Lernmaterialien zur Verfügung. Sie können ein Schließfach kostenlos für jeweils einen Monat belegen.
Falls Sie Interesse haben, schreiben Sie uns bitte über die Hompage: „Frag die UB“
Ein Angebot der Schreibwerkstatt für Studierende und Promovierende
UB Stadtmitte:
Immer dienstags von 14 – 16 Uhr
Ort: UB-Pool, 1. OG
UB Vaihingen:
Immer mittwochs von 13.30 – 15.30 Uhr
Ort: 1. OG/3. Ebene in der Bereichsbibliothek Mathematik/Physik
Alle, die über das eigene Schreibprojekt sprechen möchten, sind willkommen. Dabei ist es egal, um was für eine Schreibaufgabe (Abschluss- oder Seminararbeit, Referat, Protokoll, Literaturbericht, …) es sich handelt oder in welcher Phase des Schreibens Sie sich befinden. Wir begleiten Sie individuell: Von der Themenfindung bis zur Überarbeitung Ihrer Texte oder auch, wenn Sie einfach nicht weiter kommen.
Wir zeigen Strategien auf, mit denen Sie Ihr wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben optimieren können, etwa wie man mit Schreibproblemen umgeht oder wie man einen wissenschaftlichen Text erarbeitet. Was Sie davon annehmen und anwenden wollen, bleibt Ihnen überlassen. Gemeinsam überlegen wir konkrete nächste Arbeitsschritte, eine Anschlussberatung ist jederzeit möglich.
Gerne geben wir auch Feedback auf Ihren eigenen Text, bringen Sie dafür einfach zwei bis drei Seiten mit. Wir lesen jedoch keine Texte Korrektur! Überlegen Sie sich bitte, auf welche Aspekte (z. B. Struktur, Formulierung, Argumente…) wir uns im Rahmen des Textfeedbacks konzentrieren sollen.
Wir sind unabhängig und tauschen uns nicht mit den Dozierenden über die Inhalte der Beratung oder die Ratsuchenden aus. Die Gespräche sind vertraulich.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich!
Das Angebot ist für Studierende der Uni Stuttgart kostenlos.
Mehr Infos: http://www.schreibwerkstatt.uni-stuttgart.de/beratung/index.html